Julia-Mareike Dorothea Gross hat sich dazu verpflichtet, ihre Websites gemäß dem Königlichen Erlass 1112/2018 vom 7. September über die Barrierefreiheit von Websites und Anwendungen für mobile Geräte im öffentlichen Sektor zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website weshalbdeshalb.net
COMPLIANCE-SITUATION
Aufgrund der Ausnahmen und mangelnder Konformität der unten aufgeführten Aspekte ist diese Website teilweise mit RD 1112/2018 konform.
INHALT NICHT ZUGÄNGLICH
Der unten gesammelte Inhalt ist aus folgenden Gründen nicht zugänglich:
- Mangelhafte Einhaltung von RD 1112/2018:
- Möglicherweise gibt es Inhalte in anderen Sprachen, bei denen die Sprachänderung nicht korrekt gekennzeichnet ist.
- Für reine Audio-Medienelemente gibt es möglicherweise keine Alternative
- Möglicherweise gibt es Videos ohne Untertitel
- Es liegen Textinhalte ohne ausreichenden Kontrast vor
- Es wird beobachtet, dass der Fokus in einigen Fällen nicht dem minimal erforderlichen Kontrastverhältnis entspricht.
- In einigen Fällen kann es zu inhaltlichen Überschneidungen kommen
- Möglicherweise gibt es PDF-Dokumente mit Barrierefreiheitsproblemen
- Unverhältnismäßige Belastung:
- Nicht zutreffend.
- Der Inhalt fällt nicht in den Geltungsbereich der geltenden Gesetzgebung:
- Möglicherweise werden vor dem 20. September 2018 Dokumente im PDF-Format veröffentlicht, die nicht alle Barrierefreiheitsanforderungen vollständig erfüllen.
ERSTELLUNG DIESER ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2024 erstellt.
Die für diese Erklärung verwendete Methode war eine Selbsteinschätzung.
Letzte Überarbeitung der Erklärung: 27. Juni 2024.
BEMERKUNGEN UND KONTAKTINFORMATIONEN
Mitteilungen zu Barrierefreiheitsanforderungen
Sie können Mitteilungen über Barrierefreiheitsanforderungen (Artikel 10.2.a von RD 1112/2018) machen, wie zum Beispiel:
- Melden Sie jeden möglichen Verstoß auf dieser Website
- Übertragen Sie andere Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte
- Stellen Sie weitere Fragen oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit der Website
über das Kontaktformular auf dieser Website ( weshalbdeshalb.net/contacto ) oder über die Telefonnummer: +34644708838
Zugängliche Informationsanfragen und Beschwerden
Über das Formular für Anfragen zu barrierefreien Informationen und Beschwerden bezüglich Barrierefreiheitsbeschwerden können Sie Folgendes einreichen:
- eine Beschwerde bezüglich der Einhaltung der Anforderungen von RD 1112/2018 oder
- eine barrierefreie Informationsanfrage in Bezug auf:
- Inhalte, die vom Anwendungsbereich der RD 1112/2018 gemäß Artikel 3, Abschnitt 4 ausgeschlossen sind
- Inhalte, die von der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ausgenommen sind, weil sie eine unverhältnismäßige Belastung darstellen.
In der Anfrage nach zugänglichen Informationen müssen die Fakten, Gründe und die Anfrage klar angegeben werden, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob es sich um eine angemessene und legitime Anfrage handelt.
Beschwerden und Ansprüche zu zugänglichen Informationen werden über die elektronische Zentrale (https://sede.red.gob.es/procedimientos/quejas-y-sugerencias) eingereicht und vom Bereich Informationssysteme von Red entgegengenommen und bearbeitet. es.
BEWERBUNGSVERFAHREN
Wenn ein Antrag auf zugängliche Informationen oder eine Beschwerde einmal gestellt wurde, dieser abgelehnt wurde, die getroffene Entscheidung nicht einvernehmlich ist oder die Antwort nicht den in Artikel 12.5 des RD 1112/2018 vorgesehenen Anforderungen entspricht, kann die interessierte Person einen Antrag stellen beanspruchen. Ebenso kann ein Anspruch geltend gemacht werden, wenn keine Antwort eingegangen ist.
Das in Artikel 13 des RD 1112/2018 vorgesehene Reklamationsverfahren kann über das Kontaktformular auf dieser Website ( weshalbdeshalb.net/contacto ) oder über die Telefonnummer: +34644708838 eingeleitet werden
Beschwerden werden von Julia-Mareike Dorothea Gross entgegengenommen und bearbeitet
OPTIONALE INHALTE
Die Website:
- Es wurde so konzipiert, dass es sich an aktuelle Standards und Vorschriften in Bezug auf Barrierefreiheit anpasst und die in der Web Content Accessibility Guidelines-Spezifikation (WCAG 2.1) definierten Überprüfungspunkte der Priorität 2 (AA) erfüllt.
- Es ist für die neuesten Versionen von Chrome, Edge, Firefox, Safari und Opera optimiert
- Es ist für die korrekte Anzeige auf jeder Auflösung und auf jedem Desktop, Tablet oder Mobilgerät konzipiert (responsives Design).
- Es wurde mit HTML5 als Auszeichnungssprache und CSS 3-Stylesheets für sein Design erstellt.
Wenn Sie die Schriftgröße des Textes in den wichtigsten grafischen Browsern ändern möchten, verwenden Sie die folgenden Menüs:
- Internet Explorer, Mozilla und Firefox: Ansicht > Textgröße
- Opera: Ansicht > Zoom
- Safari: Ansicht > Text vergrößern
- Chrome: Aktuelle Seite steuern > Textgröße
- So ändern Sie die Größe aller Elemente auf der Seite:
- Strg + +, um es zu erhöhen
- Strg + – um es zu verringern
- Strg + 0 stellt die ursprüngliche Textgröße wieder her
- Wenn Sie das Stylesheet überschreiben oder die Textfarbe ändern möchten, können Sie die Seite „So ändern Sie Textgröße oder -farben“ des WAI konsultieren, die ins Spanische übersetzt unter „Wie ändere ich die Textgröße oder -farben?“ gelesen werden kann.